Presseaussendung HerbstKEMpagne:
- Helmut Kaltenberger
- 27. Okt.
- 2 Min. Lesezeit
PRESSEAUSSENDUNG
HerbstKEMpagne: Balkonkraftwerk aus der Region – sofort, preiswert, nachhaltig
Traun, 15. Oktober 2025 – Mit der HerbstKEMpagne 2025 bringt die Klima- und Energie-Modellregion (KEM) Traun-Kremstal gemeinsam mit der Elektro Auberger GmbH aus Traun Solarstrom direkt auf Balkon, Terrasse oder Garten – zum Aktionspreis von nur 320 € inkl. USt. für ein komplettes Balkonkraftwerk-Set. Die Aktion läuft bis Ende des Jahres.
„Einstecken & sparen“ lautet das einfache Prinzip: Zwei hochwertige Solarmodule, ein Mikrowechselrichter mit einer Leistung von 800 Watt sowie ein 5 Meter langes Anschlusskabel ermöglichen den sofortigen Einstieg in die eigene Stromerzeugung – ohne Versandstress, mit persönlicher Beratung und auf Wunsch auch mit Montagehilfe.
Je nach Standort produziert das Balkonkraftwerk zwischen 600 und 800 kWh Strom jährlich – das entspricht einer Ersparnis von rund 150 bis 200 € pro Jahr. Gleichzeitig werden zwischen 300 und 400 kg CO2 pro Jahr vermieden.
„Wir wollen mit der Aktion zeigen, dass die Energiewende auch im Kleinen beginnt – lokal, leistbar und unkompliziert“, so Michael Girkinger, KEM-Manager der Region Traun-Kremstal. „Ein Balkonkraftwerk ist ein einfacher Einstieg in die Sonnenenergie. Für andere eine günstige und unkomplizierte Möglichkeit, die bestehende PV-Anlage zu erweitern.“
Starke Kooperation aus der Region
Die Kooperation zwischen KEM und Elektro Auberger GmbH bietet klare Vorteile gegenüber anonymen Online-Angeboten:
· Keine Versandkosten – Abholung in Traun (optional kostenloser Versand)
· Sofort verfügbar – keine langen Wartezeiten
· Persönliche Fachberatung & auf Wunsch mit Montageunterstützung vor Ort
· CO₂ sparen & Stromrechnung senken (bis zu 200 €/Jahr!)
· Rechnet sich in 2-5 Jahren (je nach Nutzung & Montageaufwand)
· Stärkung der regionalen Wirtschaft statt Online-Handel
KEM-Gemeinden verlosen ein Balkonkraftwerk
Als besonderes Highlight der Aktion verlosen die sechs KEM-Gemeinden Traun, Ansfelden, Pucking, Neuhofen, Kematen und Piberbach jeweils eine Anlage unter interessierten Gemeindebürgern. Mit der Verlosung soll auf die „KEMpagne“ und die Vorteile sauberer Energie aufmerksam gemacht werden.
Erneuerbare Energien senken nachweislich Strompreise
Eine aktuelle Analyse des Beratungsunternehmens enervis zeigt: Der Ausbau von Photovoltaik, Wind- und Kleinwasserkraft senkt den Strompreis spürbar und macht Österreich unabhängiger von teuren Gasimporten. Ohne Erneuerbare müssten Haushalte bis 2030 rund 73 Euro mehr pro Jahr bezahlen, der volkswirtschaftliche Schaden läge bei über 3 Milliarden Euro jährlich. Jede neue PV-Anlage – auch am Balkon – trägt zur Preisstabilität, Versorgungssicherheit und Klimaschutz bei.
Die HerbstKEMpagne startet am 20. Oktober 2025 und läuft bis Ende des Jahres. Die Stückzahl ist begrenzt – Schnellsein lohnt sich!
Details zur Aktion, technische Details zum Balkonkraftwerk und Bestellung: https://www.stadtmarketing-traun.at/kem/aktion-balkonkraftwerk/
Rückfragen:
Dr. Michael Girkinger
KEM-Manager Traun – Kremstal
M: +43 660 366 1811
Stadtmarketing Traun GmbH
Heinrich Gruber-Straße 5, 4050 Traun

Kommentare